Bieber Heuchelheim - HSG Baunatal 27:18 (16:8)

von Carsten Becker (wbl. C )

Niederlage mit dezimierten Kader


Am Samstag, den 25.01.2025, ging es für die Mädels der HSG Baunatal in die Großsporthalle Biebertal, um gegen die wjSG Bieber/Heuchelheim anzutreten. Es war ein schwieriges Auswärtsspiel unter nicht idealen Voraussetzungen: Mit Leni Turco, Pauline Löber und Neva Becker fehlten gleich drei Spielerinnen krankheitsbedingt, und obendrein kämpften alle Rückraumspielerinnen mit gesundheitlichen Problemen. Doch an eine Absage war nicht zu denken - der Terminkalender ließ keine Verlegung zu.
Die Devise lautete also: Augen zu und durch!

Baunatal startete mutig in die Partie. Bereits nach 36 Sekunden brachte Nova Lou Becker ihr Team mit dem ersten Tor in Führung. Die Gastgeberinnen ließen jedoch nicht lange auf eine Antwort warten und übernahmen ab der 12. Minute das Kommando.

Trotz der wachsenden Führung von Bieber/Heuchelheim kämpfte Baunatal unermüdlich. Nova Becker,  mit insgesamt 10 Toren – darunter 5 sicher verwandelten Siebenmetern konnte immer wieder treffsicher überzeugen . Hanna Jaentsch und Melani Depina trugen mit jeweils 3 Treffern dazu bei, dass Baunatal bis Mitte der zweiten Halbzeit immer wieder Akzente setzen konnte.

Ein weiterer Lichtblick waren Lia Hellwig und Adell Kuhnke,die sich jeweils mit einem Tor in der Schlussphase in die Torschützenliste eintrugen. Emilia Holl parierte nach langer Verletzungspause gut im Tor und verhinderte ein weiteres Absetzen der gegnerischen Mannschaft. Ebenso steigerte sich Emma Pfeiffer und fing gut durchdacht den ein oder anderen Ball ab. Auch wenn die Gastgeberinnen im Angriff dominanter waren, gelang es Baunatal mehrfach, durch kluges Zusammenspiel und schnelle Konter gefährlich zu werden.


Am Ende reichte es zwar nicht, um die Heimmannschaft ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, doch die HSG Baunatal zeigte Moral und Kampfgeist.

Trotz der Niederlage können unsere Mädels stolz auf die eigene Einstellung sein. Der Fokus liegt nun darauf, in den kommenden Partien weiter an den Schwächen zu arbeiten und die positiven Ansätze auszubauen. Es war ein Spiel, das zeigte: Auch auf dem letzten Tabellenplatz steckt jede Menge Potenzial.

Jetzt heißt es, sich zu regenerieren um am 15.2. für das Derby gegen Wilhelmshöhe wieder vollständig fit zu sein.

Vanessa Klose und Emilia Holl im Tor, Emma Pfeiffer, Melani Depina (3) Bella Becker, Nova Becker (10/5) Adell Kuhnke (1) Emily Reitze, Hanna Jaentsch (3) Lia Hellwig (1) Mila Götze und Lisa Malin Schütz

Zurück