HSG Baunatal gewinnt dank Gerners Paraden

von HSG-Online-Redaktion

Baunataler Handballerinnen besiegen Eddersheim mit 24:20

Überragte bei der HSG Baunatal: Torhüterin Sophie Gerner wurde nach dem 24:20-Sieg gegen Eddersheim zur Spielerin des Spiels gewählt. © Archivfoto: Andreas Fischer

 

Baunatal – Am dritten Spieltag der Handball-Regionalliga der Frauen besiegte die HSG Baunatal in eigener Halle die TSG Eddersheim mit 24:20 (12:12) und bleibt damit ungeschlagen.

Während die TSG nur mit einem Rumpfteam bestehend aus nur zehn Spielerrinnen antrat, musste Trainer Arnd Kauffeld nur auf die verletzten Lea Günther und Leonie Krebs verzichten. Die HSG begann mit viel Tempo und setzte sich zu Beginn mit zwei Toren ab. Einen größeren Vorsprung verpasste Rika Simon, als sie bei einem Tempogegenstoß das leere Tor verpasste (9.). Trotz dezimiertem Kader, hielten die Gäste aus Eddersheim das Spiel weitgehend offen. Einen ersten Ausgleich erreichten sie beim Stand von 5:5 (14.). Wieder erspielte sich die HSG einen Zwei Tore Vorsprung, musste aber drei Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den erneuten Ausgleich zum 12:12 hinnehmen (30.).

Nach Wiederanpfiff brachte Trainer Kauffeld Sophie Gerner auf der Torhüterposition für Susana Freudenberg und hatte damit ein glückliches Händchen, wie sich im weiteren Spielverlauf zeigen sollte. Zunächst gingen die Gäste aus Eddersheim erstmals mit 13:12 in Führung. Nur kurze Zeit später parierte Gerner erst einen Siebenmeter von Klara Schauer um dann auch noch den Nachwurf mit einer tollen Parade abzuwehren. Die HSG zog das Tempo wieder an und legte fünf Treffer in Folge vor zum 17:13 (38.). Torhüterin Gerner brachte die Gäste mit zahlreichen Paraden zur Verzweiflung und hielt somit Ihre Mannschaft im Spiel. Die zeigte sich jetzt im Angriff effektiver und setzte sich weiter ab zum 22:16 (52.). Gerner wehrte auch den zweiten Siebenmeter der TSG durch Julia Noetzel ab und am Ende stand ein verdienter 24:20 Sieg fest.

Zur Spielerin des Tages wurde natürlich Torhüterin Gerner gewählt, die mit einer starken Leistung großen Anteil am Erfolg Ihrer Mannschaft hatte. Beste Werferin bei den Gastgeberrinnen war Paulina Kauffeld mit sieben Treffern (zwei Siebenmeter).

Trainer Kauffeld war nach dem Spiel dankbar über den gelungenen Saisonstart mit drei Siegen in Folge und meinte: „Die Entwicklung der Mannschaft ist auf einem sehr guten Weg, auch wenn wir heute einige schwächere Phasen in unserem Spiel hatten. Mit dem bisher Erreichtem sind wir sehr zufrieden und wissen es auch entsprechend einzuschätzen“.

Sein Gegenüber Niklas Weißbrod erkannte die Leistung des Gegners fair an. „Heute war aufgrund unserer personellen Besetzung leider nicht mehr drin, trotzdem hat meine Mannschaft sich nicht aufgegeben und immer wieder den Weg nach vorne gesucht“.

ANDREAS BÖRSING

HSG Baunatal

Freudenberg, Gerner, Clobes – Peter (1), Trombello, Simon (4), Brüßler (3), May, Mihr (3), Schmidt, Pulja, Deichmann (3), Kauffeld (7/2), Heist (1), Nöchel (2).

Zurück