HSG Baunatal III – SVH Kassel II 38:25 (16:13)
von Cedric Vollmann

HSG Baunatal III startet mit Heimsieg in die Saison
Zum Saisonauftakt empfing die HSG Baunatal III den SVH Kassel II am Sonntag, den 14.09.2025 in der heimischen Halle in Hertingshausen. In den ersten Minuten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die HSG vor allem Schwierigkeiten hatte, die Kreisanspiele und die dynamischen Einläufe der Gäste konsequent zu verteidigen. Dadurch blieben die Gäste zunächst in Schlagdistanz, während sich die HSG im Angriff vereinzelt technische Fehler und kleine Unkonzentriertheiten leistete.
Mit zunehmender Spielzeit fand die Mannschaft jedoch besser ins Spiel. Vor allem über die erste und zweite Welle wurden einfache Tore erzielt. In der Defensive gelang es nun häufiger, den Kreisläufer frühzeitig zu stören und die Passwege enger zu machen. So konnte sich die HSG noch vor der Halbzeit etwas absetzen.
Nach dem Seitenwechsel trat die Mannschaft noch stabiler auf. Die Abwehr verschob geschlossen, half sich gegenseitig und zwang den Gegner zu Würfen aus ungünstigen Positionen. Auf der anderen Seite spielte die HSG im Angriff nun variabler: neben erfolgreichen Rückraumwürfen führte das hohe Tempo nach Ballgewinnen zudem immer wieder zu schnellen Toren.
Besonders treffsicher zeigten sich gleich zwei Debütanten bei der Dritten: Marian Seibert (11 Tore) und Hauke Klischies (6 Tore). Jona Goldmann (8 Tore) knüpfte direkt an seine Torausbeute der vergangenen Saison an. Die Mannschaft überzeugte nicht nur mit Toren aus dem Rückraum, sondern auch mit einer breiten Streuung der Torschützen.
Am Ende stand ein klarer 38:25-Heimsieg auf der Anzeigetafel – ein gelungener Auftakt in die neue Saison, der Lust auf mehr macht.
Das nächste Spiel bestreitet die HSG am kommenden Samstag, den 20.09.2025, um 15:00 Uhr auswärts bei der zweiten Mannschaft des TV Külte in Volkmarsen.
Es spielten:
Brocker (Tor), Johannesmann (Tor); Krug (2), Suschanka (1), L. Hobbelink, Eskuche (3), Seibert (11), Klischies (6), Goldmann (8), Ludwig (5), H. Hobbelink (1), Faber (1)