HSG Baunatal III – SVH Kassel II 39:25 (20:10)
von Cedric Vollmann

Gelungener Heimspielabschluss für die HSG Baunatal III
Am Samstagmittag des 27.04.2025 empfing die HSG Baunatal III zum letzten Heimspiel der Saison die zweite Mannschaft des SVH Kassel. Mit einer überzeugenden Leistung und einem klaren 39:25-Sieg verabschiedete sich das Team erfolgreich von den heimischen Zuschauern.
Die HSG erwischte einen perfekten Start in die Partie. Die Abwehr stand von Beginn an sehr kompakt und ließ dem Gegner kaum Möglichkeiten, gefährlich zum Abschluss zu kommen. Torhüter Pascal Brocker zeigte mehrere starke Paraden und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass die HSG nach knapp 13 Minuten bereits mit 11:1 in Führung lag. Die frühe Überlegenheit verschaffte dem Team die nötige Sicherheit, um befreit aufzuspielen.
Im Angriff zeigte sich Baunatal variabel und treffsicher. Immer wieder wurden klare Chancen herausgespielt, und das Umschaltspiel funktionierte hervorragend. Besonders erfreulich war, dass sich viele Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Mit einer souveränen 20:10-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Team konzentriert. Trotz einiger Wechsel blieb das Tempo hoch, und die Mannschaft zeigte, dass sie sowohl in der Defensive als auch im Angriff gut eingespielt ist. In der Abwehr wurden viele Bälle erobert, die in schnelle Gegenstöße umgemünzt werden konnten. Im Positionsangriff wurden die Spielzüge konsequent ausgespielt, und die Angriffsaktionen wirkten weiterhin strukturiert und zielstrebig.
Insgesamt präsentierte sich die HSG Baunatal III als geschlossene Einheit, die über die gesamte Spielzeit das Geschehen kontrollierte und dem Gegner kaum eine Chance ließ. So stand am Ende ein hochverdienter 39:25-Erfolg auf der Anzeigetafel, der für einen gelungenen Abschluss der Heimspielsaison sorgte.
Das letzte Saisonspiel bestreitet die HSG Baunatal III am 03.05.2025 um 13:30 Uhr auswärts in Hoof gegen die dritte Mannschaft der HSG Hoof/Sand/Wolfhagen.
HSG Baunatal III
Brocker, Störmer; Weber (5), Vollmann (3), Hobbelink (1), Eskuche (4), Huhn, Kleinert (4), Krasniqi (4), Dempwolf (3), Störmer, Goldmann (5), Ludwig (7), Schulze, Bolte (3).