wJC: HSG Hofgeismar/Grebenstein : HSG Baunatal II 12:21 (6:9))
von Ercan Çokokur (wbl. D1)

Ein Spiel der außergewöhnlichen Art
Letztes Wochenende ging es auswärts nach Grebenstein zur HSG Hofgeismar/ Grebenstein. Ziel war es natürlich, die nächsten zwei Punkte nach Hause zu holen. Noch fraglich war jedoch, welchen Herausforderungen sich unsere Mädchen dazu noch stellen mussten.
Das Team von Schleider, Jaentsch und Cokokur ging sehr schnell mit einem 0:4 in Führung. Das Spiel verlief selbstbewusst und sicher. Der Gegner fand bis dahin keinen richtigen Zugang zum Spiel. Fast jeder Angriff der Heimmannschaft endete mit Stürzen und etliche Male flossen bei den Gegnerinnen Tränen. Unsere Mädels waren über dieses Auftreten des Gastgebers sehr schockiert. Denn die Mädchen sind einfach ohne jegliche Körperspannung auf dem Boden aufgeschlagen, ohne das unserer Team damit etwas zu tun hatte. Durch dieses sehr fragwürdige Spiel haben sich auch bei unserem Team Unkonzentriertheiten eingeschlichen. Ab- und Anspielfehler, sowie schlechte Chancenverwertungen häuften sich. So kam das gegnerische Team wieder ins Spiel, hat aber nie die Führung unserer Mädchen bedroht. So ging es mit einer 6:9 Führung in die Halbzeitpause.
Nach der Pause fanden unsere Mädchen zu ihrem Spiel zurück. Durch dominantes und cleveres Spiel wurde Tor um Tor erzielt und der Vorsprung sehr schnell ausgebaut. In der 40. Minute stand es 8:18. Der Gegner hingegen blieb bei seiner „schmerzhaften“ Spielweise und auch in der gegnerischen Abwehr gab es mehrere Reibereien, so dass es in der zweiten Halbzeit vier 7-Meter für unser Team gab. Leider wurde davon nur einer erfolgreich verwandelt. Ein Punkt, den die Trainer im nächsten Training angreifen werden. Endstand dieses außergewöhnlichen Spiels war ein erfolgreiches 12:21 und alle Beteiligten waren erleichtert über den Schlusspfiff. Die nächsten Punkte wurden erfolgreich verbucht und wir sind stolz auf euch, dass ihr euch nicht von dem gegnerischen Spiel habt provozieren lassen! Genießt die kurze Spielpause. In drei Wochen geht es auswärts weiter.
Es spielten: Melissa Kejl (Tor, 12 Paraden), Madeleine Grenzebach (Tor, 1 Parade), Bella J. Becker (3 Tore/ 1 Assist), Emina Cokokur (1 T/ 1 A), Linn Kuhnke (3T / 2 A), Amelie Jaentsch (7 T/ 2 A), Luise Schleider (1 T), Jette Mihr (1 T), Lene Andraos, Marie Henne (5 T/ 1 A), Leni Schweitzer