Auf Sparflamme zum Sieg

von HSG-Online-Redaktion

Frei durch zum Wurf. Tim Hartung erzielt hier eines seiner zwei Tore gegen Twistetal (Foto: HSGBTL)

 

Baunatal - Im Hinspiel hatte die HSG Baunatal mit einem 35:26 Erfolg, noch einen klaren Auswärtssieg gelandet. Das Rückspiel hingegen war von den Baunatalern über weite Strecken nicht so souverän gestaltet worden. Am Ende reichte der 39:34 Sieg über Twistetal, um den zehnten Sieg in Folge einzufahren.

Bei den favorisierten Baunatalern fehlte über weite Strecken des Spiels die nötige Einstellung um das Spiel gegen den Tabellenneunten souverän zu gestalten. Wenig gebundenes Spiel und überhastete Abschlüsse im Angriff, sowie eine phlegmatische Abwehrarbeit waren die Ursachen, dass Baunatal sich das Spiel selbst schwer machten. Maximilian Suter im Tor der Baunataler verhinderte mit seinen 15 Paraden zudem eine mögliche Führung der Gäste.

„Uns hat in der Abwehr die mentale Bereitschaft gefehlt das Spiel so anzunehmen. Twistetal hatte kämpferisch an diesem Tag uns was voraus. Mit dieser Leistung können wir definitiv nicht zufrieden sein, die Einstellung muss gegen Dittershausen wieder besser sein. Positiv ist auch heute wieder, dass wir ein sehr schwaches Spiel von uns doch am Ende noch klar gewinnen können“, so das Fazit von Baunatals Co-Trainer Tobias Oschmann, der den erkrankten Mike Fuhrig vertrat.

Die Twistetaler, die sich in der Woche zuvor als Mannschaft gegen ihren langjährigen Trainer Steffen Fingerhut gestellt hatten, waren in der Pflicht, die Entlassung zu rechtfertigen. Entsprechend kämpferisch traten sie auch in Baunatal auf, mussten aber die Baunataler HSG bis zur Halbzeit auf 18:14 ziehen lassen.

Auch nach der Pause war zuerst weinig Besserung im Baunataler Spiel zu erkennen, erst eine Auszeit des Baunataler Trainers sollte für die verbleibenden 21 Minuten einen Hallo-Wach Effekt erzielen. Bis die Gastgeber ihren Sieg endgültig eintüten konnten, mussten sie in der 42. Minute noch den Ausgleich zum 23:23 hinnehmen. Baunatal verteidigte jetzt zunehmend aggressiver und zwang die Gäste zu Fehlern in ihrem Aufbauspiel. Über die Spielstände 28:25 und 35:30, steuerten die Baunataler dann doch noch einen am
Ende ungefährdeten 39:34 Sieg entgegen.

HSG Baunatal

Suter (1.-50./15 Paraden) Henkel (51.-60./5 Paraden); Kiekel 4, Martin 2, Kutzner 4, Gnau 4, Vogt 1, M. Schäfer 4, Rudolph 9/4, Werkle 1, Hartung 2, Rietze 6, P. Schäfer 2.

Zurück