HSG Baunatal stellt Weichen für die Zukunft

von HSG-Online-Redaktion

Die HSG Baunatal hat eine wichtige Personalentscheidung für die kommende Saison 2026/27 getroffen: Zur neuen Spielzeit übernimmt Dennis Weinrich das Traineramt der ersten Männermannschaft und folgt damit auf Mike Fuhrig, der den Verein nach neun erfolgreichen Jahren an der Seitenlinie im Sommer 2026 verlassen wird. Seine Entscheidung, im Sommer 2026 kürzerzutreten, reifte in dem Wunsch, nach intensiven Jahren als Profi und Trainer auf hohem Niveau künftig mehr Zeit mit der Familie zu verbringen und die handballerische Entwicklung seines Sohnes aktiver begleiten zu können.

Ein besonderer Abschied für einen besonderen Trainer

Seit 2017 prägt Mike Fuhrig die sportliche Entwicklung der HSG Baunatal entscheidend. Nur für die SG Wallau/Massenheim war er als Spieler und Trainer länger aktiv als für unsere HSG. Der 165-fache Nationalspieler führte die Mannschaft 2022 zur Landesligameisterschaft und dem vielumjubelten Aufstieg in die Oberliga. Mit großem Fachwissen, Erfahrung und menschlicher Qualität formte er eine junge, dynamische Mannschaft, die auch in der aktuellen Saison unter seiner Leitung ambitionierte Ziele verfolgt.

„Es war mir eine Ehre, diese Mannschaft so lange begleiten zu dürfen. Mir war immer wichtig, den Verein in guten Händen zu wissen. Mit Dennis Weinrich hat die HSG eine hervorragende Wahl getroffen, und ich werde alles daran setzen, diese Saison mit dem Team maximal erfolgreich abzuschließen“, so Fuhrig zu seinem anstehenden Abschied.

Ein bekanntes Gesicht kehrt zurück

Mit Dennis Weinrich übernimmt ab Sommer 2026 ein Trainer das Kommando, der die HSG und die Region bestens kennt. Der 35-jährige zweifache Familienvater war selbst von 2006 bis 2010 als Spieler für die HSG Baunatal aktiv, bevor er als Spieler in der 2. Bundesliga und anschließend als Trainer in der 3. Liga bei Eintracht Baunatal wertvolle Erfahrungen sammelte. Aktuell trainiert Weinrich die Regionalliga A-Jugend der JSG Dreiburgenstadt.

„Die Möglichkeit, die HSG ab Sommer 2026 zu übernehmen, ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich freue mich auf die Aufgabe, diese junge, talentierte Mannschaft weiterzuentwickeln und den eingeschlagenen Weg fortzusetzen“, erklärt Weinrich.

Frühe Weichenstellung für nachhaltige Planung

Für die sportliche Leitung um Tobias Oschmann und Jannik Käse war es ein wichtiges Anliegen, frühzeitig Klarheit zu schaffen. „Wir sind Mike für seine herausragende Arbeit und die gemeinsamen Erfolge sehr dankbar. Es war uns wichtig, mit Blick auf die nachhaltige Entwicklung des Vereins rechtzeitig die Weichen zu stellen. Dennis Weinrich war dabei unsere absolute Wunschlösung. Er bringt sportliche Kompetenz, regionale Verbundenheit und die Fähigkeit mit, junge Spieler zu fördern und zu fordern“, betonen die beiden Verantwortlichen.

Fokus liegt voll auf der laufenden Saison

Trotz der bereits getroffenen Entscheidung liegt der Fokus der gesamten HSG-Familie in den kommenden Monaten auf der aktuellen Spielzeit. „Wir wollen gemeinsam mit Mike Fuhrig eine erfolgreiche Ära mit einer starken Saison abschließen und ihm den verdienten sportlichen Abschied bereiten“, so Oschmann und Käse abschließend.

Zurück