Weibliche E-Jugend feiert 11:13 Sieg über Wilhelmshöhe
Baunatal - In einem intensiv geführten Spiel der Bezirksliga weibliche Jugend E Gruppe 2 konnte die HSG Baunatal am Samstag einen denkbar knappen Sieg gegen die TSG Wilhelmshöhe einfahren. Zwar endete die reguläre Torbilanz mit 11:13 aus Baunataler Sicht, doch aufgrund der in der E-Jugend geltenden Wertungsmodalitäten – die erzielten Tore werden mit der Anzahl der unterschiedlichen Torschützinnen multipliziert – gingen die Baunatalerinnen am Ende als Siegerinnen vom Feld.
Die HSG erzielte 11 Treffer, verteilt auf fünf verschiedene Torschützinnen, was einen Wertungspunktestand von 55 ergab. Wilhelmshöhe traf zwar 13-mal, hatte aber nur vier verschiedene Torschützinnen, was in der Wertung insgesamt 52 Punkte bedeutete. Damit entschied die HSG Baunatal die Partie mit 55:52 knapp für sich.
Dabei sah es zu Beginn nicht nach einem Baunataler Erfolg aus: Wilhelmshöhe startete stark und ging früh mit 0:3 in Führung. Erst in der 5. Minute gelang der erste Treffer für die Gastgeberinnen. Anschließend arbeitete sich die HSG Schritt für Schritt ins Spiel zurück.
Nach einem 6:7-Rückstand zur Halbzeit blieb das Spiel bis in die Schlussminuten eng.
Die Gäste aus Wilhelmshöhe blieben zwar offensiv gefährlich, konnten sich jedoch nicht entscheidend absetzen.
Dank ihrer breiter verteilten Torschützenliste und der kämpferischen Teamleistung sicherte sich die HSG Baunatal letztlich den Sieg nach Wertung – eine starke Mannschaftsleistung, die am Ende den Ausschlag gab.
HSG Baunatal
Melia Ruck, Nea Malsch, Ida Harbusch, Jette-Maria Busch, Emma Knoch, Aimee Ulrich, Maila Auel, Lanea Sievers, Anna-Sophie Brauns, Pia Wolff, Lene Hillen, Ayla Inan