News

HSG Baunatal holt nur ein Unentschieden

Durchgesetzt: Lea Deichmann erzielt hier eines ihrer fünf Tore. (C) jh_sportsfotography

 

Unnötige Fehler kosten Baunatalerinnen den Sieg

Langgöns – Es war bis zur letzten Sekunde knapp. Am Ende reichte es für die HSG Baunatal im Regionalliga-Duell bei der HSG Kleenheim-Langgöns nur zu einer Punkteteilung. Mit 28:28 (13:15) endete die Partie mit einem Unentschieden.

Drei Minuten vor Schluss sah es noch nach einem Sieg aus Sicht der Baunataler aus. Dann folgte eine Rote Karte nach der dritten Zwei-Minuten-Strafe für Top-Torschützin Paulina Kauffeld und die Gastgeber starteten einen finalen Lauf, der Sekunden vor Schluss die 28:27-Führung einbrachte. Mit Ablauf der Zeit bekam die HSG noch die Chance, vom Sieben-Meter-Strich den Ausgleich zu erzielen und einen Punkt mit nachhause zu nehmen. Marinola Pulja blieb in dieser entscheidenden Situation cool und erzielte den wichtigen Treffer zum 28:28-Remis.

„Wir sind unzufrieden, das war ein Spiel, das wir hätten gewinnen können. Am Ende machen wir zu viele unnötige Fehler und verhalten uns nicht clever genug. Dazu kommen einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, wo wir dann oftmals in Unterzahl auf dem Feld stehen und vorne häufig ins Zeitspiel geraten. Es ist wirklich schade, denn wir waren über weite Strecken das bessere Team und hatten auch eine Torhüterleistung, mit der wir hätten gewinnen können“, befand HSG-Coach Arnd Kauffeld. Nach dem Punktgewinn in Langgöns stehen die Baunataler auf dem vierten Platz, vier Punkte entfernt von den Tabellenführern aus Fritzlar. Am kommenden Wochenende hat die HSG eine Pause, dann geht es gegen Weiterstadt weiter.

 

HSG Baunatal

Freudenberg - Gerner; Kauffeld 11/6, Deichmann 5, Brüßler 3, Mihr 2, Schmidt 2, Nöchel 2, Pulja 2/1, Peter 1, Trombello, May, Krebs